 |
Konflikttraining
(Beispiel)
1. Tag
- Sensibilisieren „mit offenen Augen durch die
Welt“
- Ankunft bis ca. 13.00 Uhr
- Begrüßung der Gruppe
- Haus- und Geländeführung
- Bezug der Zimmer
- warmes Mittagessen
- Interaktionswanderung - Übungen zum Thema Gemeinschaft
- Freizeit
- Kleingruppenarbeit zum Thema - Gewaltstrahl - Definition
von Gewalt
- 18.00 Uhr Abendbrot
- Freizeit
2. Tag
- Wahrnehmen „Grenzen erkennen und akzeptieren“-
8.00 Frühstück
- Präsentation der Arbeitsergebnisse des Vortages im Plenum
- geführte Wanderung zum Fels
- Klettern und Abseilen am Naturfels
- Mittagslunch vor Ort
- geführte Wanderung zum Haus
- Freizeit
- Kleingruppenarbeit zum Thema - Formen von Gewalt, -
Entstehung von Konflikten: Eisbergmodell
- Abendbrot
- Freizeit
3. Tag
- Kooperieren „gemeinsam sind wir stark“
- 8.00 Frühstück
- Präsentation der Arbeitsergebnisse des Vortages im Plenum
- Teameinteilung
- geführte Wanderung zur Schlucht
- Seilbrückenaufbau
- „TÜV- Abnahme“ und Auswertung
- Befahren der Seilbrücke
- Mittagslunch vor Ort
- geführte Wanderung zum Haus
- Freizeit
- Kleingruppenarbeit - Konflikte gewaltfrei lösen ,- Handlungsalternativen
in Konfliktsituationen, - Hilfe holen ist nicht petzen
- Abendbrot
- Freizeit
4. Tag
- fair Handeln „gewusst wie“
- 8.00 Frühstück
- Präsentation der Arbeitsergebnisse des Vortages im Plenum
- Klassenvertrag
- Abschlussauswertung im Plenum
- Verabschiedung der Klasse
- 12.00 Uhr Mittagessen
- Freizeit oder Abreise
Leistung:
- 2 Trainer
- Programmvorbereitung und Durchführung
- Material/ Ausrüstung für alle Aktivitäten
- Versicherung aller Teilnehmer
- Bilder- CD
Voraussetzungen:
- ab 15 Personen, 7. bis 10. Klassenstufe
- mitzubringen sind wetterfeste Bekleidung, festes Schuhwerk,
Trinkflasche,
Tagesrucksack, kleines Lunchpaket
Preis:
- 4 Tagesprogramm ab 64,00 EUR/ Person inkl.
MwSt.
|